
Einige Anwender von WSCAD ELECTRIX haben in der Vergangenheit von unerwarteten Abstürzen berichtet, die während der Nutzung der Software auftreten können. Diese Probleme entstehen häufig durch den NVIDIA-Treiber nvoglv64.dll, der die OpenGL-Darstellung für das Rendering von Schaltplänen, 3D-Ansichten und Kabinettenlayouts steuert. Bestimmte Treiberversionen können hier zu Instabilität führen.
Um eine stabile Nutzung von ELECTRIX zu gewährleisten, empfehlen wir die NVIDIA-Treiber-Version 31.0.15.5350 vom Dezember 2024. In diesem Beitrag zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie prüfen können, ob Ihr System betroffen ist, und wie Sie im Windows-Geräte-Manager die aktuell installierte Treiberversion abfragen. So lässt sich die Performance von WSCAD ELECTRIX zuverlässig sicherstellen.
So überprüfen Sie, ob auch Ihr System von diesem Problem betroffen ist.
- Geben Sie in der Windows Taskleiste unten im Suchfeld den Begriff „Ereignisanzeige“ ein und starten Sie die App der Ereignisanzeige.
- Klicken Sie auf Windows-Protokolle | Anwendung.
- Klicken Sie in der Liste auf „Fehler“. In der Registerkarte „Allgemein“ erhalten Sie die Informationen zu dem Fehler.
- Wenn Sie folgende Fehler-Information erhalten, sind Sie von dem Problem betroffen:
Fehlerhafter Anwendungsname: WSCAD.exe, Version: 7.3.1.4
Fehlerhafter Modulname: nvoglv64.dll, Version: 32.0.15.7602
Aktuelle Version des Treibers im Windows Geräte-Manager abfragen
- Geben Sie in der Windows Taskleiste unten im Suchfeld den Begriff „devmgmt.msc“ ein und starten Sie die App des Geräte-Managers.
- Klappen Sie das Menü Grafikkarten auf und wählen Sie bei der NVIDA Grafikkarte den Kontextmenübefehl Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber.
- Unter Treiberdatum und Treiberversion finden Sie die benötigten Informationen.
Falls der Treiber nicht mit dem Datum 12.2024 und der Version 31.0.15.5350 installiert ist, müssen Sie entweder ein Update oder aber ein gezieltes Downgrade des Grafikkartentreibers durchführen.
Genauere Informationen dazu finden Sie auf dieser Internetseite: Nvidia Treiber Archiv von 2018 von 2024 › Ältere Treiber finden – it-blogger.net